
10 THOMAS BALDISCHWYLER - O.T. (FUNKLOCH KONTINUUM) 2019 #survivalmode Kunstdruck10
Optionen zu #survivalmode Kunstdruck10
Informationen
#survivalmode THOMAS BALDISCHWYLER - O.T. (FUNKLOCH KONTINUUM) 2019
ABOUT: „Jungle? Was hat Jungle mit dem Übel zu tun? Eigentlich ja nichts, denn Jungle ist sicherlich die unterrepräsentierteste Musik in der Geschichte des Clubs. Trotzdem hatte ich bei jedem Hochfahren mit dem Lift eine imaginäre Trillerpfeife um den Hals hängen. Vielleicht weil ich im Backstage zum ersten Mal eine Frau geküsst habe, in die ich mich auf einer Jungle-Party im Hafenklang verknallt habe? Oder weil ich Kode 9, auf der psychedelischen Schnecken- Treppe des Bunkers abhängend, über Simon Reynolds „Hardcore Kontinuum“ interviewen konnte? Oder wegen der irren Pudel-im- Exil Nacht in der Hamburgs FINEST DJ Superdefekt und ich den Support für den in Hackney wohnenden Ausnahme-Posaunisten Bass Clef machen durften? Um mich erinnern zu können fehlt wohl nur ein nächtlicher Cappuccino am Haupttresen. Den hole ich mir bei der baldigen Neueröffnung – Wenn ihr die Traute habt in mit auf die Liste zu nehmen (...) BOOYAKA! Alles Gute, big GALS & BWOYS!“
2006 beendete Thomas Baldischwyler sein Studium an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg.
Seine Arbeitsweisen und -zusammenhänge verändern sich je nach Thema und Kontext. Er erhielt verschiedene Preise und Stipendien – unter anderem den Förderpreis des Westfälischen Kunstvereins Münster, den Hamburger Edwin-Scharff-Preis und ein Residenz- stipendium in der römischen Villa Massimo. Neben regelmäßigen Ausstellungen in Deutschland - wo er zur Zeit wieder lebt - wurden seine Arbeiten auch in Rom, Basel, Wien, London, Guadalajara und Sydney gezeigt. Seit 2011 betreibt er das Künstlerschallplatten-Label Travel By Goods, gammelt gerne im Pudel ab und hasst Funklöcher.
Wie alle unabhängigen Clubs und Kulturbetriebe, sowie auch alle freischaffende Künstler*innen und Freiberufler*innen stehen wir auf Grund der aktuellen Situation vor dem drohenden Aus. Wir sind angewiesen auf staatliche Hilfspakete und solidarische Spenden. Eure Spenden helfen uns dabei, die Zeit bis zu einer politischen Lösung für die gesamte Clublandschaft zu überbrücken.
Um nicht nur was abzuverlangen, sondern auch was zurück geben zu können, haben wir uns mit 11 Künstler*innen aus Hamburg und dem Uebel & Gefährlich Umfeld zusammen getan und 11 Kunstdrucke produziert, die wir in limitierter Auflage (20 Stück) ab dem 06. Mai 2020 in unserem Shop (shop.uebelundgefaehrlich.com) verkaufen.
Unter dem Motto Uebel & Gefährlich #survivalmode finden sich unter anderem 3D- und Graffiti-Künstler*innen, Grafiker*innen, und Illustrator*innen zusammen, die mit ihrer eigenen Interpretation des Uebel & Gefährlichs und dem aktuellem state of mind einmalige Kunstwerke erstellt haben.
Der Erlös wird unter den Künstler*innen und dem Uebel & Gefährlich aufgeteilt.
Offset Druck
230g Leinen-Strukturpapier
DIN A2 Format
Limitierte Auflage von 20 Stück
Händisch nummeriert von Künstler*innen
Die Drucke werden 1x wöchentlich mit der Post verschickt oder können nach Absprache im Uebel & Gefährlich abgeholt werden. Hierfür die Versandoption „Abholung vor Ort“ anklicken und eine E-Mail an info@uebelundgefaehrlich.com zusammen mit der Bestellnummer schicken.